Opas Krautfleisch

    Zutaten für 4 Personen

    750 g Schweinsschulter
    300 g Zwiebel
    50 g Speck
    500 g Sauerkraut
    1 EL Paprikapulver (scharf)
    850 ml Wasser
    5 Knoblauchzehen
    300 g Wurst (Klobasse oder Dürre)
    125 g Sauerrahm
    Salz,
    Pfeffer
    Kümmel (gemahlen)
    Lorbeerblatt
    Öl

    Zubereitung   
    Vorerst beginnst Du das Schulterfleisch vom Schwein in 3 Zentimeter große Stücke zu schneiden.
    Die Zwiebel schälst Du und schneidest sie in kleine Würfel. Nachfolgend würfelst Du auch den Speck (achte hier darauf wirklich einen gut geräucherten zu kaufen, da dieser ein absoluter Geschmacksgeber für dieses Gericht ist) und lässt das Sauerkraut in einem Sieb gut abtropfen.
    Sollte das Kraut doch zu sauer sein, so spüle es mit Wasser ab und lässt es danach abtropfen. Knoblauch schälen. Nimm nun einen Kochtopf oder eine Pfanne mit hohem Rand, gib 1 Esslöffel Öl hinein, lass den Speck etwas aus und gib danach die Zwiebelwürfel. Röste nun das Ganze bis die Zwiebelstückchen goldbraun sind. Gib nun das Paprikapulver in die Pfanne, röste es kurz mit, gieße mit dem Wasser auf, lass es aufkochen, drücke den Knoblauch in den Saucenansatz, würze mit Salz, Pfeffer und dem Lorbeerblatt. Gib das würfelig geschnittene Schweinefleisch hinzu und lasse alles für gut 90 Minuten köcheln. Jetzt kommt das gut abgetropfte Sauerkraut in die Pfanne, hebe es gut unter und lasse den Kraut – Fleisch – Eintopf für weitere 30 Minuten köcheln.
    Während dieser Zeit schneidest Du die gewählte Wurst in ein Zentimeter dicke Scheiben und gibst sie kurz vor Ende der Garzeit mit in den Eintopf.
    Gut durchwärmen, Lorbeerblatt entfernen (eventuell nochmals nachwürzen).
    Gib Opas Krautfleisch auf einen Teller und garniere ihn mit einem Löffel Sauerrahm.

     
      Zubereitungszeit: ca. 150 Minuten